Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Die Region bei den 82. Filmfestspielen von Venedig

Die Region bei den 82. Filmfestspielen von Venedig

Die Region bei den 82. Filmfestspielen von Venedig

Die Region Sardinien nahm an den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig mit verschiedenen Aktivitäten und Präsentationen teil, die dem Kino und den Protagonisten der audiovisuellen Industrie gewidmet waren: Vorschauen, neue Finanzierungsmöglichkeiten, Schulungen, Netzwerke, Zeitschriften.
Lesen Sie die Neuigkeiten auf der Website der Sardegna Film Commission Foundation.

Vorschauen 
- Die ersten beiden Folgen von Marco Bellocchio Portobello-Serie, die dank der logistischen und produktiven Unterstützung der Sardegna Film Commission teilweise in den ehemaligen Gefängnissen von Oristano, Sassari und Cagliari gedreht wurden;
- Der Film Confiteor — Wie ich entdeckte, dass ich die Revolution nicht gemacht hätte von Bonifacio Angius, präsentiert im Giornate degli Autori;
- Der Kurzfilm Restare von Fabio Bobbio produziert von Ginko Film, präsentiert in der Sektion Italienisches Kurzkino der Internationalen Woche der Filmkritik (SIC @SIC).
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Sardegna Film Commission Foundation.

Finanzierung
Die Sardegna Film Commission Foundation hat die neuen Ausschreibungen 2025 vorgestellt: Anreize zur Unterstützung der audiovisuellen Lieferkette in Höhe von insgesamt 1.050.000 Euro, aufgeteilt in vier Interventionslinien:
- Location Scouting Fund: soll bis zu 90% der Kosten decken, die für Standortforschungsaktivitäten auf Sardinien anfallen;
- Hospitality Fund: für die Ausgaben für Essen, Unterkunft und Transport, die während der Dreharbeiten auf Sardinien entstehen;
- Filmfonds für Cagliari: für diejenigen, die die Hauptstadt der Region als bevorzugten Schauplatz wählen;
- Förderfonds: Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, die in Kürze veröffentlicht werden, um den Vertrieb zu unterstützen und Rundgang der Arbeiten von „Made in Sardinia“, die bereits abgeschlossen sind oder sich in einer fortgeschrittenen Postproduktionsphase befinden. 
Informationen und aktuelle Informationen finden Sie auf der Website der Sardegna Film Commission Foundation im Bereich Ausschreibungen.

Netzwerken — Sardinien als Drehscheibe des Mittelmeers
Die Netzwerkveranstaltung am 2. September auf der Isola Edipo (Spazio Extravaganza) brachte Institutionen, Produzenten, Autoren, Regisseure und Fachleute der Branche zusammen: eine Diskussion, die darauf abzielte, die strategische Rolle Sardiniens als Drehscheibe der audiovisuellen Produktion im Mittelmeerraum zu festigen.

Lollove Mag — Sardinian Views, Universal Visions
Präsentierte in Venedig die monografische Ausgabe des Magazins Lollove, das ausschließlich dem Kino auf der Insel gewidmet ist und in Zusammenarbeit mit der Sardegna Film Commission Foundation erstellt wurde. Das Redaktionsprojekt präsentiert Sardinien als integriertes kreatives System zwischen Kino, bildender Kunst, Design, Innovation und Territorium.
Vollständige Informationen finden Sie auf der Website der Sardegna Film Commission Foundation.

Ausbildung
Die Region Sardinien hat drei Masterstudiengänge der ersten Stufe finanziert, die von der Universität Cagliari in Zusammenarbeit mit der Sardegna Film Commission, Humanitarian Society — Cineteca Sarda and Solinas Prize, dem AUSI-Konsortium (Universitätsverband Sulcis-Iglesiente), Provinz Sulcis-Iglesiente, organisiert wurden:
- Regie und Produktion von Dokumentarfilmen
- Drehbuch
- Management für Kino und audiovisuelle
Medien Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite in Website der Universität von Cagliari.

Aktualisieren

10/9/2025 - 19:29

Etikett

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken