Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Cagliari, italienisches Semoleria-Portal

Cagliari, italienisches Semoleria-Portal

Cagliari, italienisches Semoleria-Portal

Die Semoleria Italiana befindet sich im Industriegebiet O von Cagliari auf den Flächen der Salinen von San Pietro, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurückerobert wurden. Es ist Teil des riesigen Industriekomplexes der Molini Exercise Company, der 1905 nach einem Entwurf des Ingenieurs Carlo Bagnasco erbaut wurde. Es ist das erste Gebäude in Cagliari, das von der Firma eines nach Turin verpflanzten sardischen Mannes, Giovanni Antonio Porcheddu, Inhaber des Patents für das Hennebique-Bausystem für Italien, aus Stahlbeton gebaut wurde. Die Gebäude wurden 2005 teilweise abgerissen, aber glücklicherweise ist das einzigartige Portal erhalten geblieben.
Es besteht aus Säulen, die mit Bändern aus künstlichem Quaderholz verkleidet sind und in deren Inneren sich ein Bogen befindet, in dem „SEMOLERIA ITALIANA“ zu lesen ist. Darüber befindet sich eine Kartusche, auf der das Datum 1905 zu lesen ist. Es wird durch zwei große Voluten im neomanistischen Stil vervollständigt, aus denen Ohren hervorgehen, die einen deutlichen Bezug zur Herstellung der Pflanze haben.

Geschichte der Studien
Einen Überblick über die Studien finden Sie in der Bibliographie zum Informationsblatt im Band „Kunstgeschichte Sardiniens“ über die Architektur des 19. Jahrhunderts (2001).

Bibliographie
F. Masala, Architektur von der Einigung Italiens bis zum Ende der 1900er Jahre. Nuoro, Ilisso, 2001, Blatt 44;
F. Masala, Paper Architectures. Projekte für Cagliari (1800-1945), Cagliari, AM&D, 2002.

Inhaltstyp: Standorte oder Pflanzen

Provinz: Cagliari

Gemeinsam: Cagliari

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09123

Adresse: viale la Plaia, 13

Aktualisieren

13/11/2023 - 13:27

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken