Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Spazio Ilisso - UNICA: sechs Geschichten italienischer Künstler

Spazio Ilisso - UNICA: sechs Geschichten italienischer Künstler

Spazio Ilisso - UNICA: sechs Geschichten italienischer Künstler

Am Samstag, 4. Mai, um 11:00 Uhr, findet im SPAZIO ILISSO in Nuoro die Eröffnung der Ausstellung „Unica. Sechs Geschichten italienischer Künstler „, kuratiert von Maria Grazia Messina, Anna Maria Montaldo und Giorgia Gastaldon. Die Ausstellung bietet einen eingehenden Einblick in die italienische Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, wobei der weibliche Zustand und die künstlerische Erfahrung von Frauen im Mittelpunkt stehen. Über 70 Werke, von denen einige unveröffentlicht sind, repräsentieren das Werk von sechs außergewöhnlichen Künstlern: Carla Accardi, Carla Badiali, Carol Rama, Giosetta Fioroni, Tomaso Binga (Bianca Pucciarelli Menna) und Maria Lai.

Der Titel „Unique“ bezieht sich auf die Tatsache, dass diese Künstler oft in Einsamkeit in männlichen Kontexten oder in einem System arbeiteten, das ihren Wert nicht vollständig erkannte. „Die einzige“ Frau in einer Gruppe von Männern: So erscheinen sie meistens auf Vintage-Fotos.

Die Ausstellung soll nicht nur die künstlerische Arbeit der sechs Protagonisten hervorheben, sondern auch die Herausforderungen und Schlachten, mit denen sie im Kontext der italienischen Kunst des 20. Jahrhunderts konfrontiert waren. Der untersuchte Zeitraum umfasst einen Zeitraum, der von der Vorkriegszeit bis in die achtziger Jahre reicht. In dieser Zeit öffnete sich die italienische Kulturlandschaft der Postmoderne, was zusammen mit den Praktiken des Feminismus ein wachsendes Bewusstsein mit sich brachte. Der Blick auf die weibliche Situation dieser Jahre beinhaltet eine Untersuchung der Einsamkeit von Frauen in der Kunstwelt, des politischen Engagements, das ihre Forschung begleitete, der Schwierigkeit, in einem männlichen Universum aufzutauchen oder einfach sichtbar zu sein; es bedeutet schließlich, sich ihrer Arbeit mit einem aufmerksameren und sensibleren Auge zu nähern.

Etikett

Start:

2024-05-04

Ende:

2024-09-01

Datum:

Öffnungszeiten: 10-13/16-20 von Dienstagnachmittag bis Sonntag (Montag- und Dienstagmorgen geschlossen)

Karte zeigen:

Für jede der sechs Künstlerinnen war eine bestimmte Phase ihrer Produktion, die diesen Themen entsprach, privilegiert, um die Qualität ihrer Werke erneut zu überprüfen und gleichzeitig mit einer Kunstgeschichte zu experimentieren, die von weiblichen Protagonisten erzählt wird, und einer Geschichte Italiens als Weg der weiblichen Emanzipation und Befreiung. Der Ausstellungsprozess umfasst Räume, die jeder der sechs Protagonistinnen gewidmet sind. Neben Werken aus Museen, öffentlichen Einrichtungen, Archiven oder privaten Sammlern aus ganz Italien wird jeder Abschnitt durch originales dokumentarisches Material und Einblicke in das Leben und Werk von Künstlerinnen bereichert. Schließlich runden einige historische Filme das Besuchserlebnis ab. Der Ausstellungskatalog (in doppelter italienischer und englischer Ausgabe) nutzt die wertvollen Beiträge dreier italienischer Kunsthistoriker und Kuratoren, die sich seit Jahren mit der Verbreitung und Ausstellungen in öffentlichen und privaten Institutionen befassen: Maria Grazia Messina, Anna Maria Montaldo und Giorgia Gastaldon.

Strukturkontakte:

Spazio Ilisso - Via Brofferio, 23 - 08100 Nuoro (NU)
E-mail: spazioilisso@spazioilisso.it
Sito web: spazioilisso.it
Tel, +39 0784 31551

Aktualisieren

3/5/2024 - 12:48

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken

Andere Ereignisse an diesem Tag

Alle ansehen Alle ansehen
Buddusò, Museum für zeitgenössische Kunst - Modenschau
Ereignis

31 Mai 2024 - 31 Mai 2024

Kunst Kultur Mode und Schönheit unter den Sternen
Kleidung wie Skulpturen, Modenschauen wie Performances. Das Museum für zeitgenössische ethnografische Kunst wird sich auf zeitgenössische Weise verkleiden. Am Freitag, 31. Mai, um 20:00 Uhr verwandelt s...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Copertina Evento - “VANGELO SECONDO MARIA”
Ereignis

23 Mai 2024 - 25 Mai 2024

„DAS EVANGELIUM NACH MARIA“
„Gospel According to Mary“, der dritte Spielfilm des Regisseurs Paolo Zucca aus Cagliari, kommt in ganz Italien auf die Kinos. Das Werk ist inspiriert von dem 1979 veröffentlichten gleichnamigen Roman der Schriftstell...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Copertina Evento - Rita Marcotulli in concerto
Ereignis

21 Mai 2024 - 23 Mai 2024

MIRADAS
Partono le proiezioni del docufilm, di Tomaso Mannoni e Mauro Palmas, su Mare e Miniere, la rassegna di musica, teatro e danza di matrice popolare. Dopo la prima nazionale dello scorso marzo a Roma, partono le...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles